NEWS / Qimonda erweitert Fertigungsvereinbarung mit SMIC

21.08.2007 11:30 Uhr

Die Qimonda AG und Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) kündigten heute den Ausbau ihrer bestehenden Fertigungspartnerschaft für DRAM-Speicherchips an. Gemäß der Vereinbarung wird Qimonda seine 80 nm-DRAM-Trench-Technologie in die 300 mm-Fertigung von SMIC in Beijing, China, transferieren und SMIC wird basierend auf dieser Technologie exklusiv für Qimonda DRAMs für Computing-Anwendungen fertigen. Darüber hinaus beinhaltet das Abkommen die Option, künftig auch die 75 nm-Technologie von Qimonda zu SMIC zu transferieren.

"Die Erweiterung unserer Kooperation mit SMIC unterstreicht unseren partnerschaftlichen Ansatz in Asien und erhöht unsere Produktionskapazitäten", sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender von Qimonda. "Wir freuen uns sehr über den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft mit Qimonda im Hinblick auf die 80 nm-Fertigung. Damit treibt diese Partnerschaft die technologische Entwicklung im Rahmen der Speicher-Strategie von SMIC weiter voran", sagte Dr. Richard Chang, President und CEO von SMIC.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.