NEWS / ATi R600: Erste Details zum Top-Modell und Derivaten

13.02.2007 20:45 Uhr

Zur kommenden DirectX 10 R600 Grafikkarten-Generation von ATi sickern allmählich immer mehr Einzelheiten zu den technischen Spezifikationen und möglichen Derivaten durch. So scheinen vier Editionen schon relativ sicher: Dragonshead (R600 XTX OEM), Dragonshead 2 (R600 XTX), Catseye (R600 XT) und UFO. Allerdings fällt die R600-Serie nicht nur durch kreative Codenamen auf, sondern auch durch die extreme Baulänge und Leistungsaufnahme.

Die wohl „längste Grafikkarte der Welt" stellt das (OEM) Top-Modell Dragonshead dar, die als XTX-Version auf den Markt kommen wird. Stolze 31,5 cm misst die neue Krone von ATi und setzt auf 1024 MB GDDR4-Speicher und 512 Bit Speichercontroller. Für Privatanwender soll die technisch gleiche, aber kürzere Dragonshead 2 einen Kompromiss darstellen. So misst sie im Vergleich zum OEM-Modell lediglich 24 cm und ist mit 240 statt 270 Watt ein wenig „stromsparender". Ein weiteres Modell im Bunde ist die XT-Version Catseye, die circa 10 bis 15 Prozent niedriger takten soll als die XTX und mit 512 MB GDDR4-Speicher bestückt ist. Dennoch verlang die 24 cm lange Karte vom Netzteil ebenfalls bis zu 240 Watt. Die drei genannten Modelle Dragonshead (2) und Catseye setzen auf Dual-Slot-Kühlung und besitzen Dual-DVI und VIVO-Option. Das 22,9 cm „UFO-Modell" der R600-Reihe hat ebenfalls verringerte Taktraten und begnügt sich mit 180 Watt.

In Sachen Performance dürfen wir gespannt sein, was erste glaubhafte Benchmarks zeigen werden. Eins ist aber sicher - nicht nur die nächsten Monate werden heißer als erwartet.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.