Mit dem V2Je stellt Asus ein neues 14 Zoll Business Notebook der nächsten Generation des Mobile Computing vor: So verfügt der mobile PC bereits standardmäßig über ein UMTS-Modem, das via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps unterstützt. Damit kann der Geschäftsreisende Daten über das UMTS-Mobilfunknetz empfangen oder aus dem Internet herunterladen. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, kann der Anwender dabei herstellerunabhängig jede SIM Card in seinem Notebook nutzen. Mit dabei ist auch ein Fingerprint-Sensor, der zusammen mit dem TPM-Modul einen umfassenden Schutz der sensiblen Geschäftsdaten gewährleisten soll. Das Asus Security Protect Management (ASPM) überwacht den Zugriff auf Gerät und Netzwerk über die eingebaute Multifaktor-Authentifizierung. Als weiterer Zugangsschutz dient der zuverlässige Fingerprint-Sensor von AuthenTec. Der im Touchpad integrierte Sensor tastet auch tiefere Hautschichten ab. Dadurch wird eine schnelle und treffsichere Authentifizierung frei von temporären Einflüssen, wie rissigen oder trockenen Fingern, gewährleistet.
Spezifikationen Asus V2Je
Spezifikationen Asus Powerstation
Das Asus V2Je ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für das V2Je-4Q013E beträgt 1.999 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.