BFG Nvidia 8800 GTX OC
"Nachdem NVIDIA die vorgeschriebene “Übertaktungssperre” der 8800er Grafikkartenserie aufgehoben hat, drängeln sich viele Hersteller mit erhöhter Leistung der GTX und GTS Grafikkarten um die Gunst der Käufer im Handel. Technic3D hat sich einige Modelle dieser Leistungsmonster in die Redaktion beordern lassen. Den Anfang macht die BFG 8800 GTX OC, welche mit Taktraten an der GPU von 600 MHz und einem Shader Takt von 1400 MHz „protzt“. Wie diese Leistung sich im Vergleich auswirkt, zeigt das nachstehende Review."
Die Geschichte der CeBIT
"Die CeBIT steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr wird sich das K-Hardware Team auf die lange und beschwerliche Reise nach Hannover machen. Bevor es aber soweit ist, wollen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der weltgrößten IT-Messe werfen."
Enermax Infiniti 720W Netzteil
"Enermax stellt seit 1991 PC-Netzteile her. In den 16 Jahren hat sich die taiwanische Firma auf diesem Gebiet denn auch einen Namen als einen der besten PC-Netzteilhersteller überhaupt gemacht und erntete in der Technic3D Testredaktion in der Vergangenheit stets die Gold Award Auszeichnung. Das neue ‚Infiniti’ soll in die entstandene Lücke zwischen den früheren High-End Modellen ‚Liberty’ und den neuen Hochleistungsnetzteilen ‚Galaxy’ treten."
Windows Vista: Installations-Workaround
"Nach vielen Monaten der Terminverschiebungen wurde die Ankündigung Realität: Windows Vista ist seit dem 30. Januar für alle Anwender in 7 unterschiedlichen Versionen verfügbar. Es wird also Zeit für eine detaillierte Beschreibung der Installation, natürlich mit einigen Blicken über den Tellerand hinaus, zumal sicherlich viele User auf ihr installiertes Windows XP vorerst nicht verzichten wollen und weil fraglos genügend kaum vorsehbare Fallsticke existieren können... Schauen wir uns also gemeinsam an, worauf bei der Installation zu achten ist und welche Problembereiche zu berücksichtigen sind."
Catalyst 7.2 Treibervergleich
"Der ATI-AMD Catalyst 7.2 Grafikkartentreiber steht zum Download bereit. Unter anderem soll die Performance bei OpenGL-Anwendungen und dort bei ausgewählten Spielen, zwischen 21% und 48% zugelegt haben. Betrachten wir dies vorerst nochmal auf Windows XP etwas näher."
Lian Li PC-7 SE III
"Nachdem wir erst kürzlich ein High End Modell von Lian Li, dass PC-A10A, vorgestellt haben, werden wir uns in den nächsten Berichten mehr den Midrange Gehäuse zuwenden. Dort gibt es sehr viele hochwertige Modelle, die es auf jeden Fall mit den „High-End“ Gehäusen aufnehmen können. War es erst kürzlich das NZXT Zero bzw. Coolermaster Mystique RC 631 die mehr als überzeugen konnten, nahmen wir uns das Lian Li PC-7 SE III zur Brust. Die Ansprüche waren hoch und wir waren gespannt wie sich das Edel Case schlagen würde. Wie es sich dann im Test schlug, klärt der folgende Bericht."
XFX NVIDIA 8800 GTX XXX
"Die XFX 8800 GTX XXX ist die zweite Grafikkarte NVIDIA 8800er Serie in einem von Haus aus übertakteten zustand, seit NVIDIA die “Übertaktungssperre” aufgehoben hat, in der Technic3D Redaktion. Sie geizt nicht mit den Taktraten und wurde von XFX mit 630 MHz Chiptakt sowie 1000 MHz Speichertakt in das Rennen um die schnellsten Grafikkarten geschickt. Im Gegensatz zu manch anderem Hersteller, blieb der Shadertakt unberührt. Wie sich das Ganze in Spielen bemerkbar macht und ob über der Garantie hinaus noch höhere Taktraten möglich sind, zeigt das nachfolgende Review."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.