NEWS / Dell reduziert Stromverbrauch in Rechenzentren

29.06.2007 16:15 Uhr

Dell und Emerson Network Power, ein Netzwerktechnologie-Anbieter aus St. Louis, Missouri, haben eine weltweite Partnerschaft vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die Implementierung nachhaltiger Energie-Effizienz-Strategien in Unternehmen. Dabei soll in Rechenzentren die IT-Performance gesteigert und gleichzeitig der Stromverbrauch gesenkt werden.

Im Rahmen ihrer Partnerschaft bieten Dell und Emerson Network Power gemeinsam so genannte Energy-Smart-Lösungen an. Sie bestehen aus PowerEdge-Energy-Smart-Servern von Dell, die mit der Kühltechnologie Liebert XD und dem Kühlsystem Liebert High Precision Air Conditioning ausgestattet sind. Die kombinierte Lösung reduziert den Stromverbrauch gegenüber PowerEdge-Vorgängermodellen um bis zu 42 Prozent, bei einer gleichzeitigen Steigerung der Systemperformance. Darüber hinaus entwickelt Dell neue Energy-Smart-Services, mit denen Unternehmen in der Lage sind, Strom- und Kühl-Ineffizienzen aufzuspüren, Rechenzentrums-Infrastrukturen und Systemkapazitäten zu evaluieren, die Rechenkapazitäten zu optimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Energy-Smart-Lösungen von Dell und Emerson Network Power sind ab sofort weltweit erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Dell 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.