Der bereits seit Anfang des Jahres anhaltende Preisverfall auf dem DRAM-Markt scheint zu Ende zu sein! "Die Lager der DRAM-Hersteller leeren sich, daher werden die Preise für DRAMs in Kürze kräftig anziehen. prognostiziert Thorsten Wronski, Vorstand von Memphis Electronic, einem Spezialdistributors für Speicher-ICs. "Die Preise für DDR2-Speicher sind auf einem historischen Tiefstand, jetzt ist der Zeitpunkt zur Trend-Umkehr gekommen. Eine Preiserhöhung um 10 Prozent gab es schon. Das hört sich noch wenig an, doch angesichts der Tatsache, dass die aktuellen Preise weit unter den Herstellungskosten liegen, ist dies erst der Anfang. Wir sind jetzt auf die Juni-Preise gespannt. Eine Verdopplung der Preise innerhalb der nächsten Monate würde mich nicht verwundern", erläutert Wronski.
Die Entwicklung kommt für den Speicherspezialisten nicht überraschend. "Der erwartete Vista-Boom und der damit verbundene Bedarf an DRAM-Speichern blieb aus, und die Hersteller saßen Anfang des Jahres mit vollen Lagern aber wenigen Aufträgen da. Dadurch setzte eine Preisspirale nach unten ein, die nun ihren Tiefpunkt erreicht hat", erläutert er weiter. Als Distributor für DRAM, SRAM und Flash kennt Memphis Electronic nicht nur die Bedürfnisse seiner Kunden, sondern beobachtet auch Entwicklungen auf Herstellerseite. "Die Hersteller mussten ihre Überbestände abbauen und senkten die Preise auf weit unter den Herstellungspreis", erklärt Wronski den Verlauf der Preisspirale.
"Auch wenn Marktanalysten weiter mit fallenden Preisen rechnen, die Signale vom Markt sind sehr eindeutig", beschreibt Thorsten Wronski die aktuelle Situation. "Wir rechnen daher für den Juni und Juli mit Lieferverzögerungen auf dem DRAM-Markt und erwarten in diesem Zusammenhang einen massiven Preisanstieg für DDR2-Speicher."
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.