NEWS / Santa Rosa: AOpen miniPC Duo MP965-VDR

26.05.2007 10:45 Uhr

Hersteller AOpen hat sein Produktfolio der miniPCs um einen weiteren Vertreter erweitert und bietet künftig eine Variante basierend auf der neuesten Centrino Notebook-Plattform Santa Rosa an. Der miniPC Duo MP965-VDR wird mit den neuen Intel Core 2 Duo Prozessoren mit 800 MHz Front Side Bus ausgerüstet und bietet mit dem integrierten GMA X3100 Grafikchip genug Rechenpower für gewöhnliche Anwendungen. Natürlich bietet der miniPC damit auch alle Möglichkeiten und Features die man bei der neuen Centrino Notebook Generation wiederfindet. So lassen sich Beispielsweise Module für WiFi, Bluetooth, oder Intels Turbo Memory nach Wunsch nachrüsten. Hierfür stehen dann 2 Mini PCI-Express Slots zur Verfügung. Für den Arbeitsspeicher sind 2 SO-DIMM DDR2 Slots integriert, bei den Festplatten hingegen muss man sich mit einer 2,5" HDD zufrieden geben, oder gegebenenfalls auf eine externe Lösungen zurückgreifen, die dann über eine der ingesamt 4 USB Slots verbunden werden kann.

Der - laut AOpen - kleinste Desktop PC der Welt trägt die Zertifizierung für die Viiv-Technologie und wird in 3 Varianten angeboten, die sich durch ein Blu-Ray Laufwerk und eine Fernbedienung für den Einsatz als Multimedia PC unterscheiden.

Die kleine Rechenbox soll mit besonders geräuscharmem Betrieb überzeugen, über den genauen Stromverbrauch und den Preis liegen uns zwischenzeitlich allerdings noch keine Informationen vor.

Quelle: AOpen, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.