Hiper Media-Center im Test
"Schon längst werden PCs über die Grenzen des Arbeitszimmers hinweg eingesetzt. So genannte HTPC werden als kleine Multimedia-Station im Wohnzimmer benutzt, fielen durch die meist größeren Gehäuse jedoch sofort ins Auge. Ab sofort könnte damit Schluss sein, zumindest wenn es nach Hiper geht. Der Hersteller entwarf ein Gehäuse, welches den A/V-Größenfaktor einhält."
Silverstone Temjin TJ09
"Silverstone ist bekannt für leichte Gehäuse aus Aluminium und hat sich vor allem mit seinen HTPC Gehäusen einen Namen gemacht. Wir testeten das TJ09 aus der Temjin Reihe. Silverstone versucht hier nicht nur mit edlem Design und Leichtigkeit zu Punkten, sondern setzt hitzköpfigen Rechnern ein innovatives Kühlkonzept entgegen. Wie dieses Konzept aussieht, und ob es sich bewährt, wollen wir in folgendem Review klären."
Apack ZEROtherm BTF90 CPU-Kühler
"Angesichts der fast übermächten Konkurrenz seitens Thermalright und Scythe wird es für die Koreaner natürlich kein Zuckerschlecken, sich auf dem hart umkämpften High-End Markt zu behaupten, zumal die Messlatten sehr hoch gesteckt sind. Aber geben wir ihnen eine Chance und schauen uns gemeinsam den aktuellen Sproß aus dem Hause Apack Zerotherm genauer an: der ZEROtherm BTF90 Vollkupferkühler möchte mit einem auffälligen Schmetterlingsdesign, roter Beleuchtung und herausragenden Kühlleistungen für Furore sorgen. Ob ihm dies gelungen ist, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichem Praxistest."
Hiperflow Lüfter
"Lüfter sind laut, schwarz und hässlich? Können, müssen aber nicht. Hiper, bekannt durch seine Netzteile, stellt eine neue Lüfter-Serie vor. Mit nur 19dB sollen sie fast lautlos ihren Dienst verrichten und nebenbei noch durch ihr schickes Äußeres überzeugen."
Mushkin SP2 PC6400 2GB Kit
"Mushkin ist für seine beliebten und erfolgreichen Speicher bekannt. Aber nicht jeder braucht Speicher der mit einem Heatspreader versehen ist und OC Ergebnisse jenseits von 1000MHz liefert. Aus diesem Grund möchten wir uns die Value Serie mal genauer anschauen. Das Kit wurde als PC6400 spezifiziert und verspricht somit ein günstiges aber auch schnelles Kit zu sein. Wie es sich in unserem Review schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten."
Beantech BT-3045
"Wir erhielten das BT-3045 des taiwanesischen Herstellers Beantech zum Test in die Redaktion. Das Gehäuse zeichnet sich dadurch aus, dass es bis zu 5 SATA 300 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von 2 TB aufnehmen und in diversen RAID-Modi betrieben werden kann. Wie sich das von Beantech Data-Castle getaufte Gehäuse im Alltag schlägt, soll unser Review klären."
Creative Xmod im Test
"Nach der Vorstellung der ersten X-FI Produkte im März 2006, legte Creative vergangenen Oktober nach und präsentierte mit der Xmod eine externe Soundkarte, die komplett ohne Treiber auskommt. Wir haben die Lösung getestet und verraten wie gut sie wirklich ist."
Revoltec Freeze Tower
"Die Firma Revoltec hat sich mit Lichteffekten, Lüftern und Modding-Artikeln einen Namen gemacht. Aber auch auf dem Sektor von Kühllösungen ist man über einen längeren Zeitraum aktiv. Mit dem Revoltec Freeze Tower kommt aktuell ein Prozessorkühler im unteren Preissegment auf den Markt, der sich erfolgreich gegenüber den anderen Wettbewerbern behaupten möchte. Wie gut der Freeze Tower mit der Verlustleistung von Prozessoren zurechtkommt, zeigt der nachfolgende Test."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.