NEWS / Dell präsentiert neues Multimedia Notebook: XPS M1530

30.11.2007 12:45 Uhr

Das neue Multimedia-Notebook Dell XPS soll durch sein schlankes Profil kombiniert mit eleganten Farben und poliertem Chrom bestechen. Ausstatten lässt es sich beispielsweise mit Intel Core 2 Duo Prozessor T7800 (2,60 GHz, 4 MB L2-Cache, 800 MHz FSB), bis zu 4 GB Dual-Channel DDR2.Memory mit 667 MHz, Nvidia GeForce 8600M GT mit 256 MB dediziertem GDDR3-Speicher, bis zu 320 GB Festplatte (SATA2-Festplatte mit 5.400 U/min) sowie DVD+/-RW-Laufwerk oder Blu-Ray-Laufwerk.

Ein Gewicht ab 2,62 Kilogramm und eine Höhe von 23,7 mm soll die Mobilität gewährleisten. Weitere Highlights des XPS M1530 sind der integrierte HDMI-Anschluss, ein Blu-Ray Brenner, zwei Kopfhöreranschlüsse, die neue Wireless-n-Funktion, Bluetooth. Mit der Dell MediaDirect Software hat der Anwender mit einem einzigen Tastendruck direkten Zugriff auf seine Filme, Bilder und Musik sowie ausgewählte Microsoft-Office-Funktionen, ohne Windows hochfahren zu müssen. Mit der optional integrierten mobilen Breitbandkarte erhalten Anwender über die nationalen Mobilfunknetze Zugang zu ihrem Arbeitsplatz.

Dell XPS M1530

  • 15,4-Zoll Widescreen WXGA (1.280 x 800) CCFL Display (220 cd/m²) mit TrueLife
  • Intel Core 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
  • 2048 MB DDR2-667 (2x 1024 MB)
  • Nvidia GeForce 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher
  • SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
  • DVD-Brenner mit automatischem Einzug
  • Intel-Pro-Wireless-3945-802.11a/b/g-Minikarte
  • 2-Megapixel-Kamera
  • Display-Rückseite in Smoking-Schwarz oder Dunkelrot
  • Premium XPS Service, 1 Jahr (inklusive Game-Support und Vor-Ort Betreuung)

Erhältlich ist das Dell XPS M1530 in dieser Konfiguration in Smoking-Schwarz oder Dunkelrot ab 1.299 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.