Die Unternehmen Asus und T-Mobile bieten ab sofort ein Bundle des Business Notebooks V2S-4Q002E mit komplett integrierter, mobiler Breitbandtechnik sowie einer T-Mobile SIM-Karte an. Über die Breitband-Funktionalität findet der Notebooknutzer dank integriertem UMTS-Modem über die unterschiedlichen Netztechnologien von T-Mobile schnell und bequem Zugang zu Diensten wie E-Mail, Internet oder weiteren Diensten aus dem T-Mobile Portfolio, ohne dass eine separate PC-Karte erforderlich ist.
Der Asus-Kunde muss einfach per Anruf die SIM-Karte freischalten lassen und profitiert sofort von einem Zugang zu dem schnellen Mobilfunkdatennetz von T-Mobile. Das in das V2S-4Q002E eingebaute Modem unterstützt via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten empfangen, aus dem Internet herunterladen oder im Internet surfen. Um dem Anwender maximale Flexibilität zu gewährleisten, wird an Orten ohne HSDPA Empfang automatisch auf das verfügbare UMTS oder GPRS/EDGE Netz umgeschaltet. Das schnelle mobile Internet steht für eine Testphase von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung. Während der Testphase oder im Anschluss kann sich der Kunde für einen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile entscheiden.
Spezifikationen Asus V2S-4Q002E
Das V2S-4Q002E Bundle mit integrierter Breitbandtechnik ist ab Mitte Oktober im Fachhandel zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich, so Asus weiter. Der Straßenpreis für das V2S liegt aktuell bei etwa 1.500 Euro, die Ausführung mit T-Mobile-UMTS sollte preislich noch etwas darüber liegen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.