Der Formatkrieg um die DVD-Nachfolge ist entschieden und Dell bietet seinen Kunden nun passende Endprodukte mit Blu-ray-Laufwerken an. So auch das Designer-Notebook Inspiron 1525.
Für nur 999 Euro (inkl. MwSt.) kommen Filmliebhaber voll auf ihre Kosten: Sie können hochauflösende Blu-ray-DVDs auf dem 15,4 Zoll-Breitbildschirm des Inspiron 1525 in 720p-HD-Auflösung genießen oder über den HDMI-Port sogar an HD-TVs oder -Displays anschließen. Das Blu-ray-Laufwerk ist abwärtskompatibel, herkömmliche CDs und DVDs lassen sich damit also problemlos lesen und beschreiben. Gegen Aufpreis können Anwender das Inspiron 1525 auch mit einem Blu-ray-Brenner ausstatten. Mit Dells MediaDirect-Technologie können Anwender zudem auch auf ihre Multimedia-Files zugreifen, wenn das Notebook ausgeschaltet oder im Standby-Modus ist. Weitere Ergänzungen zum Inspiron 1525: Dells optional erhältliche Infrarot-Fernbedienung und lärmisolierende Kopfhörer von Hersteller und Partner Creative.
Dells Inspiron 1525 ist ab sofort in den neuen Styles "Chill", "Blossom", "Street" und "Commotion" sowie acht weiteren Farbdesigns wie "Sonnengelb" oder "Mitternachtsblau" erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.