Der neue Gamer-TFT von Acer besitzt ein TN-Panel mit CrystalBrite, das über einen horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel von 176° verfügt. Der 24 Zoll TFT mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln bei einer Leuchtdichte von 400 cd/m² kann außerdem mit einer Reaktionszeit von 2 ms überzeugen. Das Highlight an dem Acer G24 ist jedoch das dynamische Kontrastverhältnis von 50.000:1. Dieses Kontrastverhältnis wird durch das Adaptive Contrast Management von Acer reguliert und soll bessere Farbabstufungen und Details, besonders bei dunklen Szenen und schattierten/dunklen Bildfolgen garantieren. Das Verfahren soll zudem einen besseren Schwarzanteil ermöglichen und den Stromverbrauch des LCDs verringern.
Laut Acer soll der G24 92 Prozent des vom menschlichen Auge wahrnehmbaren Farbbereiches darzustellen. Dies soll eine verbesserte Farbdarstellung um mehr als 30 Prozent gegenüber herkömmliche Displays sein. Außerdem ist es möglich mit dem Acer eColor Management, einer erweiterten Display-Steuerung, die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen anzupassen. Neben den vorprogrammierten Nutzungsmodi wie Standard, Text und Grafik kann ein benutzerdefinierten Modus eingestellt werden. Der Acer G24 kann über einen HDMI Anschluss mit HDCP, einen DVI- und einem VGA-Anschluss angeschlossen werden.
Das Display wird mit dreijähriger Bring in-Garantie ausgeliefert und ist ab sofort zu einem unverbindlich Endkundenpreis von 449 Euro im Handel erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.