Nachdem die offizielle Markteinführung der GeForce 9800 GX2 von Nvidia nun bereits ein paar Tage zurückliegt, möchten wir einen Blick auf die Verfügbarkeit und die Straßenpreise entsprechender Karten werfen. Zu diesem Zweck bedienen wir uns eines Blickes in den aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at. Aktuell werden 17 unterschiedliche Modelle gelistet, die aber noch nicht alle verfügbar sind:
Modell | Verfügbar | Gelistet ab | Verfügbar ab |
BFG GeForce 9800 GX2 | √ | 435 Euro | 451 Euro |
Zotac GeForce 9800 GX2 | √ | 447 Euro | 447 Euro |
Club-3D GeForce 9800 GX2 | √ | 458 Euro | 488 Euro |
Palit/XpertVision GeForce 9800 GX2 | √ | 462 Euro | 489 Euro |
MSI N9800GX2-M2D1G-OC | - | 466 Euro | - |
Point of View GeForce 9800 GX2 | √ | 469 Euro | 469 Euro |
Sparkle GeForce 9800 GX2 | √ | 473 Euro | 473 Euro |
PNY Verto GeForce 9800 GX2 | √ | 475 Euro | 525 Euro |
Asus EN9800GX2/G/2DI | √ | 475 Euro | 475 Euro |
Gainward BLISS GeForce 9800 GX2 | √ | 479 Euro | 479 Euro |
Leadtek WinFast PX9800 GX2 | - | 480 Euro | - |
Gigabyte GeForce 9800 GX2 | - | 482 Euro | - |
XFX GeForce 9800 GX2 600M | √ | 490 Euro | 499 Euro |
EVGA e-GeForce 9800 GX2 | √ | 510 Euro | 512 Euro |
Foxconn 9800GX2-1024 | - | 512 Euro | - |
MSI N9800GX2-M2D1G | - | 523 Euro | - |
EVGA e-GeForce 9800 GX2 Black Pearl | - | 676 Euro | - |
In den nächsten Wochen dürften die Straßenpreise noch deutlich fallen. Dies zeigt auch die teilweise hohe Differenz zwischen den günstigsten Angeboten und den tatsächlich verfügbaren Karten. Außerdem sollen ab April erste Overclocking-Versionen in den Handel kommen, da bislang alle Modelle auf die Referenzwerte von Nvidia (600/1500/1000 MHz) setzen. Die MSI N9800GX2-M2D1G-OC soll dabei den Anfang machen und mit 660/1500/1200 MHz in den Regalen liegen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.