NEWS / Marktsituation: Windows Vista steigt weiter, XP fällt

05.05.2008 17:00 Uhr

Nach Ablauf des Monats April möchten wir wiederum einen Blick auf die aktuelle Marktsituation von Windows Vista werfen. Gerade im vergangenen Monat konnte das mittlerweile etwa 15 Monate am Markt befindliche Microsoft-Betriebssystem stark zulegen. Ausgehend von den Besucherstatistiken unseres Portals erreicht Vista genau 23,0 Prozent und konnte Windows XP weitere Anteile abgewinnen. Dabei ist auch zu beobachten, dass die verhältnismäßig geringen Verteilungen auf die angestaubten Betriebssysteme Windows 2000 und 98/ME nahezu konstant sind und überwiegend XP-Nutzer auf Vista umsteigen. Passend dazu fiel der Anteil der Windows XP Benutzer in den letzten sechs Monaten von 79,5 auf 72,7 Prozentpunkte. Besonders im Bereich Notebooks und Komplett-PCs wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert und kann dort stark punkten. Folgend die Zahlen im Überblick:

Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de
April 2008
23,0
März 2008
20,5
Februar 2008
19,3
Januar 2008
17,4
Dezember 2007
16,3
November 2007
15,4
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.