Scythe bringt mit dem Katana 3 eine weiterentwickelte Version des Katana 2 auf den Markt. Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist für den Sockel 478, LGA775, LGA1366 von Intel und für den Sockel 754, 939, AM2, AM2+, AM3, 940 von AMD kompatibel. Der 495 Gramm schwere Kühler verursacht einen Geräuschpegel von 7,2 - 31,07 dBA, dabei dreht sich der Lüfter zwischen 300 und 2.500 Umdrehungen pro Minute, der Luftdurchsatz beträgt dabei 12 - 95 m³/h.
Die als Slant Pipe Structure bezeichnete leicht gebogene Form des Katana 3 CPU Kühlers ermöglicht es, über den mitgelieferten 92 mm PWM-Lüfter nicht nur die Wärme das CPU Kühlers abzuführen, sondern zusätzlich sensible Komponenten des Mainboards mitzukühlen. Die durch zusätzliche Lamellen vergrößerte Oberfläche der Bodenplatte soll eine zusätzliche Wärmeabgabe ermöglichen und so die Gesamtleistung des Kühlers erhöhen. Diese als Fast-Phase Structure bezeichnete Technologie soll einen Performance-Gewinn des Kühlers bedeuten, ohne die kompakte Größe des Scythe Katana 3 zu verändern.
Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist ab sofort für 19,95 Euro erhältlich, im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler VTMS Befestigungsklemmen und eine Wärmeleitpaste.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.