NEWS / MSI stellt neue Notebooks der C-Serie vor

22.11.2009 23:30 Uhr

Die Notebooks der C-Serie von MSI vereinen schickes Design, hohe Leistung und komplette Ausstattung mit einem unschlagbaren Preis, so MSI in seiner aktuellen Pressemitteilung. Als weiteren Pluspunkt gibt es die Modelle der neuen C-Serie jetzt komplett mit Windows 7. Mit acht unterschiedlichen Modellen bietet die C-Serie das jeweils passende Produkt für jeden Einsatzzweck. Bei einer Bildschirmdiagonale von 16 Zoll setzen die CR600 und CX600-Modelle auf ein 16:9-Widescreen-Format und energiesparende LED-Backlight-Technik. Trotz des großen Bildschirms sind Notebooks mit einer geringen Höhe von gerade einmal 3 cm und einem Gewicht von 2,5 kg für ihre Preisklasse ungewöhnlich leicht und kompakt. Wer ein größeres Display benötigt, setzt auf die CX700-Modelle mit 17,3-Zoll-Widescreen-LCD, ebenfalls im 16:9-Format und mit LED-Technik. Bei den Top-Geräten der C-Serie sorgt ein Core 2 Duo T6500 Prozessor für Rechenleistung. Die günstigsten Modelle warten mit Dual-Core-Technologie in Form eines Pentium T4200 Prozessors auf.

Flexibel ist der Käufer auch bei der Wahl der Grafikeinheit. Den CX-Modellen spendiert MSI eine extra ATi Radeon HD 4330 Grafikkarte zur Beschleunigung von 3D-Spielen und Videos. Ebenfalls mit hoher Performance aufwarten kann die integrierte GeForce 8200M-Grafikeinheit der CR-Notebooks. Dank HDMI-Schnittstelle lassen sich die Bilder auch hier digital auf große HD-Bildschirme und Fernseher senden. Für passenden Sound bei 3D-Spielen und der Videowiedergabe sorgen bei den 16-Zoll-Modellen Stereo-Lautsprecher, den 17,3-Zoll-Modellen spendiert MSI sogar einen zusätzlichen Subwoofer für kräftige Bässe.

Preislich liegen die Modelle bei 499 (CR600), 599 (CX600) bzw. 649 Euro (CX700)

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.