Alienware, eine Markt von Dell, bringt vier flüssigkeitsgekühlte Desktop-Rechner sowie ein neues Gaming-Notebook auf den Markt, die alle samt mit den neuen Core i7 Prozessoren von Intel ausgestattet sind. Neben dem Design unterscheiden sich die Rechner der Edelklasse in ihrer Bauweise – so stellt Dell zwei Rechner im µATX-Format und zwei Rechner im ATX-Format vor.
Die Modelle der kleineren Architektur heißen Alienware Aurora bzw. Aurora ALX. Hier kann eine Prozessorstärke von bis zu 3,6 GHz mit der übertakteten Extreme Edition gewählt werden und es ist Platz für bis zu zwei Modelle der brandneuen ATI Radeon HD 5870. Mit gigantischen 24 GB DDR3-1333 oder wahlweise 12 GB DDR3-1600 Arbeitsspeicher und einer Festplatenkapazität von bis zu sechs TB wird der Luxus-PC komplettiert.
Das ATX-Format bietet durch den Platzvorteil die Möglichkeit, die verbauten Prozessoren besser zu kühlen und dadurch höher zu übertakten. So werden in der größeren Alienware-Serie, dem Area-51 und dem Area-51 ALX, CPUs mit bis zu 3,86 GHz ausgeliefert. Dazu gibt es vierfache Grafikpower mit zwei Nvidia GTX 295er Karten im Quad-GPU-SLI Verbund. Es kann wieder zwischen DDR3-1333 oder DDR3-1600 gewählt werden. Die maximal sechs Festplatten, die kabellos ohne Werkzeug einzubauen sind, können in RAID-Kombination (RAID 0, RAID 1 oder RAID 1+0) zusammen geschaltet werden. Sie sind wahlweise mit 7200 U/min, 10000 U/min oder sogar als SSDs erhältlich. Die ALX-Version besitzt als Zusatzfunktion noch eine besondere Spielerei: Das „Active Venting System“. Lüftungsklappen an der Oberseite des Gehäuses können automatisch bei einer definierten Temperaturgrenze geöffnet werden.
Zu guter Letzt wird das neue 15-Zoll-Notebook vorgestellt. Mit beleuchteter Tastatur bietet es ein ansprechendes Design. Die Innenausstattung besteht wieder aus einem Core i7 mit bis zu 8 GB DDR3-1333 RAM. Bei dem Modell M15x kann als Grafikeinheit zwischen Nvidias GeForce GT 240M oder einer GTX 260M gewählt werden. Eine weitere Neuerung gibt es bei dem Notebook M17x. ATIs mobile HD 4870 ist jetzt in einfacher oder doppelter Version (als CrossFireX) erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.