Corsair Survivor GTR 32GB – Harte Schale, schneller Kern?
"Der Flash Survivor von Corsair macht seinem Namen in vielerlei Hinsicht alle Ehre. Seit seiner Einführung im Jahre 2007 an der Seite des nicht ganz so massiv verpackten Flash Voyager hat er bis heute überlebt. Wenngleich die Technik im Inneren das ein oder andere Update verzeichnete, so blieb die Hülle aus Aluminium stets vorhanden. Ob zum Tauchen oder als Flaschenöffner, der Stick hat seine Fangemeinde gefunden. Wir haben uns das Topmodell der aktuellen Reihe, den Flash Voyager GTR mit 32GB Speicherplatz, angesehen."
Cougar SE 400 (400W) Netzteil im Test
"Als die Redaktion im August 2009 das Netzteil Cougar S700 testete, konnte sich das Testergebnis sehen lassen. Heute steht von der Firma Cougar das Kraftpaket SE 400 mit einer Ausgangsleistung von 400W auf dem Prüfstand. Innerhalb der SE Serie gibt es außerdem Modelle mit Ausgangsleistungen von 460 und 560W."
Samsung Wave S8500 – Mit Bada-Betriebssystem an die Spitze?
"Samsung bringt mit ihrem S8500 aus der Wave-Serie ein Smartphone auf den Markt, welches als Erstes seiner Zunft mit dem neuen von Samsung entwickelten Bada-Betriebssystem daherkommt. In wie weit das Smartphone, neben den Ausstattungsmerkmalen, auch in Sachen Bedienung punkten kann, ist in nachfolgendem Test zu erfahren."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.