NEWS / Intel stellt Itanium 9300 Prozessor-Serie vor

10.02.2010 22:30 Uhr

Intel hat bereits am gestrigen Dienstag die unter dem Codenamen Tukwila bekannte Itanium 9300 Prozessor-Serie vorgestellt. Der neue Prozessor steigert im Vergleich zum Vorgänger die Leistung um mehr als das Doppelte und erhöht die Skalierbarkeit sowie Ausfallsicherheit der Itanium-Plattform, so Intel in seiner Pressemitteilung. Der Itanium 9300 basiert auf insgesamt zwei Milliarden Transistoren, da er doppelt so viele Kerne wie der Vorgänger (vier statt zwei) und dank verbesserter Hyper-Threading Technologie acht Threads pro Prozessor bietet. Darüber hinaus liefert der Prozessor eine über 800 Prozent höhere Interconnect-Bandbreite, 500 Prozent mehr Speicher-Bandbreite und eine mehr als 700 Prozent größere Speicherkapazität auf Basis von Standard DDR3-Komponenten.

Poulson, so der Codename für den nächsten Itanium-Prozessor, bringt eine fortschrittliche Multi Core-Architektur, verbessertes Hyper-Threading und mehr Befehlsstufen sowie neue Funktionen für mehr Ausfallsicherheit. Poulson und künftige Itanium-Prozessoren sind beim Sockel und beim Binärcode mit heutigen Systemen und Software auf Basis der Itanium 9300 Prozessoren kompatibel. Sie sind so konzipiert, dass sich deren Leistung und Kapazität durch Upgrades von Komponenten ohne Software-Kompilierung steigern lässt.

Die Preise für die Itanium 9300 Prozessor-Serie reichen von 946 US-Dollar bis 3.838 US-Dollar bei der Abnahme von 1.000 Stück. Die Auslieferung erster Systeme wird innerhalb der nächsten 90 Tage erfolgen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.