LG darf sich bald mit einer besonders begehrten Auszeichnung bekleiden: Für das NAS-System „N4B1“ wurde vom TÜV Saarland das Prüfsiegel „Geprüfte Archivierung“ vergeben. Damit eignet sich das System von LG besonders gut, um große Datenmengen ordnungsgemäß zu archivieren und wichtige Dateien erfolgreich zu sichern.
Das Siegel bezieht sich dabei auf die zweite Backup-Option des N4B1, nämlich die der Sicherung mithilfe der Blu-ray-Medien. Im Gegensatz zu aktuellen Festplatten verlängert sich durch die Verwendung des Brenners die Lebenszeit der Daten um maximal das Fünffache auf erstaunliche 50 Jahre. Das Siegel ist bis Ende August 2010 gültig, das NAS wurde auf die aktuellen Prüfkriterien geprüft. Das N4B1 schluckt bis zu vier Terabyte verteilt auf vier verschiedenen Festplatten, die stückweise in 50 GB Etappen auf Blu-ray-Medien gesichert werden können. Es kann gewählt werden, ob ein vollständiges oder ein inkrementelles Backup erstellt wird. Sehr hilfreich ist hier die installierte Software: Das Disc List Management Programm sorgt dafür, dass bei der Wiederherstellung geforderter Daten nur die richtige Blu-ray Disk eingelegt werden muss. Das alles steuert der User über eine freundliche, webbasierte Oberfläche. Über die integrierte Auto-Sync-Funktion ist ein einfaches Backup von Wechselmedien wie USB-Sticks oder Speicherkarten (SD, MMC, MS, xD) ebenfalls möglich.
Der Kostenpunkt für ein derartiges System beträgt 799 € für 4x 500 GB (2 Terabyte) oder 4x 1 TB (4 Terabyte) für 999 €.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.