Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet präsentiert auf der CeBIT seinen 200 MBit/s AV Fast Ethernet Adapter TPL-303E. Mit diesem Gerät soll sich ein Netzwerk schnell und einfach im Haus oder Büro installieren lassen, ohne zusätzliche Kabel zu verlegen. Als Netzwerk dient das vorhandene 220 Volt Stromnetz des Gebäudes. Mit dem TRENDnet TPL-303E wird die vorhandene Stromleitung zum internen Netzwerk für die Datenübertragung. Die neuen Powerline Produkte benötigen dabei lediglich 3,5 Watt und im Standby Betrieb nur 0,93 Watt.
Der TRENDnet TPL-303E sorgt für die Vernetzung von Geräte, wie PC, Modem-Router, Spielekonsole und Set-Top-Box über das hausinterne Stromnetz. Die hohe Bandbreite sollen Anwendungen wie Internet- Fernsehen (IP-TV in HD-Qualität), Video-on-Demand, VoIP-Telefonie sowie schnelles Internet, dank Quality-of-Service ohne Störungen ermöglichen. Insgesamt können bis zu 16 Adapter angeschlossen werden um das gesamte Gebäude zu vernetzen. Mit dem neuen TRENDnet TPL-303E ist eine Geschwindigkeit von bis zu 200 MBit pro Sekunde an Datendurchsatz möglich. Datensicherheit durch eine 128bit AES (Advanced Encryption Standard)-Verschlüsselung liefert der TPL-303E auf Knopfdruck, dabei muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Der TPL-303E wird mit einer begrenzten 3-Jahres-Garantie ausgeliefert und ab Mai bei den Online- und Einzelhandelspartnern von TRENDnet erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 59 Euro. Der 200 MBit/s Powerline-AV-Adaptersatz (Modell TPL-303E2K) besteht aus zwei 200 MBit/s Powerline-AV-Adaptern und wird 99 Euro kosten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.