Dell erweitert sein Display-Portfolio um die beiden Modelle UltraSharp U2211H und UltraSharp U2311H. Die Geräte sind mit einem IPS-Panel (In-plane Switching) ausgestattet, das brillante Farbdarstellungen - auch bei seitlichem Blickwinkel des Betrachters - sicherstellen soll. Der Dell Monitor UltraSharp U2211H verfügt über ein 54,61 cm (21,5 Zoll) und der U2311H über ein 58,42 cm (23 Zoll) großes Display - jeweils mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Einsatz der IPS-Technologie garantiert eine hohe Farbbrillanz und Kontrastrate. Die Reaktionszeit der Displays liegt bei 8 ms.
Die neuen Displays bieten mehrere Energy-Smart-Features, mit denen die Energiekosten gering gehalten werden. Aktuelle Energieeffizienz-Standards wie ENERGY STAR 5.0 oder TCO Display 5.0 werden eingehalten. Darüber hinaus erfüllen die Geräte durch die EPEAT-Silver-Zertifizierung einige der höchsten Umweltstandards. Auch unter ergonomischen Gesichtspunkten sind die neuen Displays optimiert. Die Geräte können in der Höhe verstellt und je nach Anwenderwunsch geschwenkt und gedreht werden. Beide Displays verfügen über eine Pivot-Funktion, das heißt der Bildschirm kann um 90 Grad gedreht werden. Zur Schnittstellen-Ausstattung gehören DisplayPort, VGA, DVI-D (HDCP) und vier USB 2.0-Ports.
Die neuen Displays sind ab 279 Euro (U2211H) beziehungsweise ab 299 Euro (U2311H) verfügbar (jeweils zzgl. MwSt.).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.