NEWS / Microsoft stellt Arc Touch Maus vor

02.09.2010 11:00 Uhr    Kommentare

Microsoft hat eine neue, mobile Maus vorgestellt, die das Mausrad durch einen berührungssensitiven Sensorstreifen ersetzt. Wie es für die Arc-Serie üblich ist, ist diese Maus durch ihre Form gut für den Transport geeignet. Sie ist in der flachen Transportstellung weniger als 15 mm hoch und lässt sich daher besonders leicht verstauen. Im Betrieb wird sie wie ein Bogen aufgespannt. Die Verbindung zum PC wird kabellos über einen kompakten USB-Nano-Transceiver hergestellt, der sich magnetisch im Boden der Maus fixieren lässt, um den Transport zu erleichtern. Die Abtastung des Untergrunds geschieht mit Microsofts BlueTrack-Technologie.

Die neuartige Touch-Scrolling-Funktion setzt Berührungen in Scrollverhalten um. Abhängig von der Geschwindigkeit der Bewegung wird die Scrollgeschwindigkeit variiert. Außerdem befinden sich drei Buttons auf dem Streifen, die individuell belegt werden können.

Die Arc Touch Mouse soll im November zu einer UVP von 69,90 Euro erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Rafael Schmid
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.