Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) hat heute die sofortige Verfügbarkeit der neuen Ultrastar C10K900 bekannt gegeben. Das neue Laufwerk sorgt für eine 18 Prozent höhere Performance bei sequenziellen Zugriffen und eine bis zu 17 Prozent höheren Performance bei wahlfreien Zugriffen. Zudem ist sie mit einer 6 GB/s-SAS-Schnittstelle für zuverlässigen Datendurchsatz und einem 64 MB großen Cache-Puffer zur Optimierung der Schreib/Lese-Geschwindigkeiten ausgestattet. Die neuen Ultrastar Laufwerke bieten Positionierzeiten von nur 3,8 Millisekunden, wobei die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit (10000 RPM) für eine durchschnittliche Latenzzeit von weniger als 3,0 Millisekunden sorgt.
Das Ultrastar C10K900 ist das Enterprise-Festplattenlaufwerk der vierten Generation mit kleinem 2,5 Zoll Formfaktor von Hitachi GST und bietet mit 900 GB die höchste Kapazität eines 10K-Laufwerks. Die neue Ultrastar C10K900 Familie ist in Kapazitäten von 900 GB, 600 GB, 450 GB und 300 GB verfügbar. Dank Verwendung der Energiemanagement-Technologie von Hitachi bietet C10K900 einen niedrigen Stromverbrauch, der bis zu 28 Prozent unter dem konkurrierender Laufwerke liegt, so Hitachi in seiner PR-Meldung. Die Implementierung des Advanced Power Management im Ultrastar C10K900 sorgt für einen Stromverbrauch von 5,8 Watt bei wahlfreien Lese/Schreib-Operationen und von 3,0 Watt im Leerlaufmodus.
Hitachi GST liefert derzeit Ultrastar C10K900 Qualifizierungseinheiten aus, die Auslieferung in großen Stückzahlen ist für Januar 2012 vorgesehen.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.