NEWS / Antec Six Hundred V2 der Gaming Gehäuse-Serie

31.01.2011 22:00 Uhr

Antec erweitert seine Gaming Gehäuse-Serie mit dem neuen Six Hundred V2. Die Frontlader-Bauweise ermöglicht es, SATA-Festplatten schnell und einfach an der Frontblende zu wechseln. Weitere Features des Six Hundred V2 sind ein CPU-Ausschnitt für die nachträgliche Installation von CPU-Kühlern, ein Kabelführungsschacht und ein oberes Panel mit Fensterausschnitt.

Ein spezieller 200 mm TriCool-Lüfter mit blauer LED in Overhead-Anordnung sowie ein rückseitiger 120 mm TwoCool-Lüfter, ebenfalls mit blauer LED, sorgen in Verbindung mit der perforierten Frontblende für guten Luftdurchfluss. Zur Kühlung von Festplatten und Grafikkarten können bis zu drei zusätzliche 120 mm Lüfter eingebaut werden. Zu den weiteren Features gehören die Netzteilvorrichtung am Gehäuseboden zur Isolation von Hitze und Geräuschentwicklung, sieben Erweiterungssteckplätze und zehn Laufwerksschächte (sechs interne Schächte für 3,5"-Festplatten, drei externe Schächte für 5,25"-Festplatten und eine integrierte Hot-Swap-Caddy für 2,5"-Festplatten). E/A-Anschlüsse sind zudem auf der Vorderseite des Six Hundred angeordnet.

Das Six Hundred V2 soll ab sofort für 99 Euro im Handel erhältlich. Für das Six Hundred V2 gilt die dreijährige Antec Qualitätsgewährleistung auf Teile und Verarbeitung.

Quelle: Antec - 25.01.2011, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.