NEWS / Nano X2 Dual-Core-Prozessor von VIA

05.01.2011 02:15 Uhr

Pünktlich zur Consumer Electronics Show präsentiert VIA nun endlich nach den Gerüchten seit der Computex 2010 den besagten Dual-Core-Prozessor Nano X2. Dieser Prozessor beinhaltet zwei Isaiah-Kerne. Der hier verwendete Isaiah-Kern erblickte im Mai 2008 als Nano das Licht der Welt. Untereinander sind im Nano X2, im Gegensatz zu aktuellen Zwei-Kern-Prozessoren von beispielsweise Intel oder AMD, beide Kerne jedoch nur durch einen externen Bus miteinander verbunden. Die Strukturgröße ist von anfänglich 65 nm auf aktuell 40 nm geschrumpft.

Da der Nano X2 kompatibel zu den bisherigen Sockeltyp ist, wird dieser auch die VIA-Chipsätze VX900 und VN1000 nutzen können. Dank geschrumpfter Strukturgröße soll sich auch am Stromverbrauch nichts verändert haben. Konkrete Angaben sucht man jedoch vergebens, da VIA hierzu noch keine Angaben machte. VIA sieht den Nano X2 in Desktop-, All-in-One-PCs, Mini- und Subnotebooks und Notebooks. Eine genaue Verfügbarkeit der Prozessoren steht ebenfalls noch aus.

Quelle: VIA PR - 04.01.2011, Autor: Sandro Feyh
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.