NEWS / ASUS AM3-Mainboards fit für AM3+ Prozessoren

22.03.2011 20:45 Uhr

ASUS ermöglicht ab sofort die Verwendung der neuen AM3+ Prozessoren für Mainboards mit den bereits erhältlichen AMD-Chipsätzen der 8er-Serie. Für den Betrieb reicht ein BIOS-Update aus. Bei den aktuell verfügbaren BIOS-Updates handelt es sich um Beta-Versionen.

Die neuen AMD AM3+ Prozessoren verfügen über eine komplett neue Mikroarchitektur. Diese Neuentwicklung soll besonders in aufwändigen Spielen und Anwendungen die beste Performance garantieren. Besitzer eines aktuellen ASUS-Mainboards mit 890FX- und 890GX-Chipsatz können die bald erscheinenden AM3+ CPUs nutzen. Zudem wird ASUS neue Mainboards mit den 880G-, 870- und 760G-Chipsätzen mit AM3+-Sockel anbieten, um sowohl AM3 als auch AM3+ Prozessoren zu unterstützen.

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die ASUS-Mainboards, die schon jetzt durch ein BIOS-Upgrade für die neuen CPUs geeignet sind:

AMD 890FX/SB850:
Crosshair IV Extreme
Crosshair IV Formula
M4A89TD PRO/USB3
M4A89TD PRO
AMD 890GX/SB850:
M4A89GTD PRO/USB3
M4A89GTD PRO

Bald erscheinende Boards der M5A-Serie (AM3+ Sockel mit AMD Chipsätzen der 8-Serie):

AMD 880G
M5A88-V EVO
M5A88-M EVO
M5A88-M
AMD 870
M5A87
AMD 760G
M5A78L
M5A78L LE
M5A78L-M/USB3
M5A78L-M PLUS
M5A78L-M LE
M5A78L-M LX

Quelle: ASUS PR - 16.03.2011, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.