NEWS / Sapphire kündigt HD 6970 mit neuem Kühler an

06.11.2011 23:15 Uhr

Hersteller Sapphire hat mit der HD 6970 2 GB ein neues Modell seiner HD 6900 Serie angekündigt. Die Grafikkarte verfügt über einen Doppellüfter und eine Dual BIOS-Funktion, mit der der Anwender zwischen schnellem, leisem Betrieb und Performance-Tuning wählen kann. Die Taktfrequenzen liegen bei 880 MHz beim Kern und 1375 MHz beim 2 GB GDDR5-Speicher. Das neue Kühldesign besteht aus zwei 90 mm Lüftern mit Laufrädern, die die gleiche Luftmenge bewegen wie konventionelle Lüfter, dafür aber 10% weniger Drehzahl benötigen. Staub abweisende Lager sorgen dazu für eine höhere Zuverlässigkeit.

Mit der Standardeinstellung der Dual BIOS-Funktion sorgen sie selbst unter Last für einen extrem leisen und um 25% kühleren Betrieb als beim Standardmodell. Mit der Performance-Option werden die Kernspannung der GPU auf 1,2V, die Lüfterdrehzahl auf Höchstleistung und die Powertune-Option fürs Overclocking um 50% gesteigert. So kann der Anwender per AMD Overdrive oder SAPPHIRE TriXX höhere Taktraten von bis zu 1500 (Kern) bzw. 2000 MHz (Speicher) erzielen. TriXX ist ein dediziertes Overclocking-Tool, mit dem der Anwender Einstellungen für Takt- und Speicherraten, Kernspannung und Lüfterdrehzahl konfigurieren/speichern und gleichzeitig die Temperatur fortlaufend überwachen kann. TriXX ist per kostenlosem Download vom Sapphire Select Club erhältlich.

Die HD 6970 besitzt mit zwei DVI-, einem HDMI- und zwei Mini DisplayPort-Anschlüssen eine vielseitige Ausgabekonfiguration und bietet dank des mitgelieferten Dongle Support für VGA-Monitore. Durch die Verwendung der beiden DVI/HDMI-Ausgänge mit den zwei DisplayPorts lassen sich im Eyefinity (SLS)-Modus mehrere Monitore ansteuern. Einen genauen Preis hat man noch nicht genannt.

Quelle: Sapphire PR – 02.11.2011, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.