Das Unternehmen Gigabyte hat heute den LAN Optimizer vorgestellt. Die kostenlose Softwareanwendung ermöglicht ein einfaches und benutzerfreundliches Netzwerkmanagement und intelligente Netzwerk-Kontrolle, so der Hersteller. Der LAN Optimizer verwaltet und priorisiert Netzwerkcontent wie Media-Streams, Online-Kommunikation oder Spiele, um eine optimale Onlineerfahrung zu gewährleisten.
Datenpakete von Online-Spielen, Streams oder des Web-Browsers lassen sich automatisch priorisieren. Dadurch wird die Netzwerkleistung auf einem konstant hohen Niveau gehalten und nicht durch Netzwerk-intensive Anwendungen wir große Datendownloads beeinflusst. So können die Nutzer optimale Gamingleistung, Kommunikationsqualität und Entertainmentinhalte genießen während verschiedene Onlineanwendungen gleichzeitig genutzt werden. LAN Optimizer ist eine kostenlose Anwendung, die mit dem Realtek 8111E Network-Controller zusammenarbeitet, um die Netzwerkbandbreite und das Verhalten zu verwalten. Es ist ein einfaches Interface, das erlaubt, die Arten des Netzwerktraffics auszuwählen und das Netzwerkverhalten des PCs einzustellen.
Weitere Informationen zum LAN Optimizer finden Sie im Gigabyte MoboTV YouTube Kanal.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.