NEWS / Cooltek stellt Enthusiasten Gehäuse "Skiron" vor

06.04.2012 06:15 Uhr

Das Cooltek Skiron soll neue Maßstäbe für den engagierten Enthusiasten setzten, so zumindest der Gedanke des Herstellers. Bei der Konzeptionierung legte man besonderen Wert auf ein hohes Maß an Flexibilität - hierzu sollen insbesondere die vielfältigen Belüftungsmöglichkeiten, das variable Festplattenkonzept und die Kompatibilität zu allen bekannten CPU-Kühlern beitragen.

Das solide Chassis besteht aus 0,7 mm Stahlblech bietet drei externe 5,25“ Schächte, sowie Platz für fünf 3,5“ und drei 2,5“ Festplatten. Der mittlere 3,5" Käfig (zwei Laufwerke) kann einfach entnommen und auf dem Gehäuseboden montiert werden. Größere Grafikkarten sind für das Cooltek Skiron dank des modularen Festplattenkäfigs auch kein Problem.

Das Belüftungssystem verfügt serienmäßig über vier Gehäuselüfter. Für eine besonders geräuscharme Frischluftversorgung sorgt die 2-Kanal Lüftersteuerung, die bis zu 6 Lüfter regeln kann. Wenn der Besitzer auf Performance besonders hohen Wert legt, können insgesamt 10 Lüfter im Skiron untergebracht werden. Neben den bereits vorinstallierten Lüftern können im Seitenteil 4 x 120 mm oder ein 180/200/220/230 mm Lüfter montiert werden und auch an der Gehäuseunterseite lässt sich unter Verzicht auf die Montageschiene für den variablen Festplattenkäfig ein 140 oder 120 mm Lüfter anbringen. Der 170 mm Lüfter im Gehäusedeckel kann zudem gegen zwei 120 oder 140 mm Lüfter ausgetauscht werden. Staubfilter sollen dafür sorgen, dass kein unnötiger Staub von außen ins Gehäuse eingesaugt werden kann.

Das trickreich gestaltete Mesh-Seitenteil bietet ein zusätzliches Mehr an Innenbreite, so dass sich alle bekannten CPU-Kühler problemlos im Cooltek Skiron unterbringen lassen!

Ein zusätzliches Highlight des Skiron sind die beiden seitlichen USB-Anschlüsse, die sich oberhalb des ersten 5,25“ Schachts verbergen. Diese sind insbesondere geeignet, um WLAN-Adapter oder Empfänger von kabellosen Mäusen und/oder Tastaturen dauerhaft aufzunehmen. Das Risiko, diese versehentlich abzubrechen, ist aufgrund der geschützten Lage gleich Null.

  • Standard: ATX, M-ATX
  • 5,25" Schächte extern: 3 x
  • 3,5" Schächte extern: opt. 1 x
  • 3,5" Schächte intern: max. 5 x
  • 2,5" Schächte intern: 3 x bzw. 8 x (unter Verzicht auf 3,5" Laufwerke)
  • Montagemöglichkeit für Lüfter: max. 10
  • Anzahl mitgelieferter Lüfter: 4
  • Höhe: ca. 510 mm
  • Breite: ca. 215 mm
  • Tiefe: ca. 530 mm
  • Material: 0,7 mm Stahl

Das Cooltek Skiron ist in Schwarz/Rot und Schwarz/Weiß erhältlich. Die Gehäuse sind bereits gelistet, verfügbar und wechseln den Besitzer zu einem Preis von rund 80 Euro.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.