NEWS / Toshiba stellt SSD-Upgrade-Kit für PCs und Notebooks vor

18.08.2012 16:45 Uhr    Kommentare

Toshiba kündigt ein SSD-Upgrade-Kit mit bis zu 240 GB Speicherkapazität an. Das neue Kit enthält alle erforderlichen Komponenten, um HDDs in PCs oder Notebooks durch SSDs zu ersetzen. Das neue SSD-Kit wird in drei verschiedenen Versionen verfügbar sein: mit 60, 120 oder 240 GB. Eine hohe Performance wird durch die SATA-Gen3-Schnittstelle mit einer Transferrate bis zu 6 Gbit/s und hohe Geschwindigkeiten von 557 MB/s (Lesen) beziehungsweise 533 MB/s (Schreiben) sichergestellt.

Im Lieferumfang des Kits sind alle Kabel und Softwareprogramme enthalten, die für einen Wechsel von HDDs auf SSDs und Datenmigrationen benötigt werden. Dazu gehören ein USB-to-SATA-Datenkabel zur Verbindung von SSD und HDD und ein einfach zu bedienendes Programm zum Klonen, das einen schnellen und sicheren Datentransfer von der HDD zur SSD ermöglicht. Das Kit umfasst außerdem einen 3,5 Zoll (8,9 cm) großen Festplattenrahmen. Damit können die Geräte sowohl in 2,5-Zoll- (6,4 cm) als auch mit 3,5-Zoll-Speicherlösungen eingesetzt werden. Mit einem Quick Start Guide lässt sich das Kit sehr schnell installieren.

Mit dem neuen Kit reagiert Toshiba auf die steigende Nachfrage nach SSD-Lösungen. Forciert wird diese Entwicklung durch die niedrigeren Preise und höheren Kapazitäten bei aktuellen SSDs. Anwender entscheiden sich zunehmend für SSDs, da sie im Vergleich zu HDDs deutliche Vorteile bieten – wie eine schnellere Datenzugriffszeit und geringere Geräuschentwicklung. Da keine mechanischen Teile vorhanden sind, bieten sie auch eine hohe Schock- und Vibrationstoleranz.

Das SSD-Upgrade-Kit ist mit 60 GB, 120 GB oder 240 GB ab September 2012 verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.