Antec präsentiert die vierte Generation der flüssigkeitsbasierten CPU KÜHLER H2O Serie. Beide Modelle der neuen V4 verfügen über eine komplett überarbeitete Pumpe, die aufgrund ihres neuen Designs die Kühlleistung erhöht und gleichzeitig die Lautstärke auf ein Minimum reduziert. Die effizienten Pumpenmotoren sind mit selbstschmierenden Lagern ausgestattet und sorgen für maximale Laufruhe. Das neue Split-Flow Design der Kupfer-Kontaktplatten ermöglicht optimale Fließraten und leise Kühlung für aktuelle CPU-Modelle sowie optimale Verwendung für neue Prozessoren, die in Zukunft auf den Markt kommen werden. Beim Testvergleich erreichte die Antec KÜHLER H2O Serie durchschnittlich zwei bis vier Grad mehr an Kühlleistung als vergleichbare flüssigkeitsbasierte CPU-Kühler. Die Kühler der neuen Version sind dabei zum selben Preis erhältlich wie die Vorgängermodelle.
Für verbesserte Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten sorgt Antecs Chill-Control-VI-Software. So lassen sich mit dem Icon-basierten Dashboard mehrere Profile erstellen und verwalten sowie Temperaturen und Performance überwachen und analysieren. Auch die LED-Beleuchtung lässt sich so nach Belieben anpassen. Die zuverlässige KÜHLER H2O Serie richtet sich an Mainstream-PC-Hardware- und Gaming-Enthusiasten und ermöglicht Quiet Computing ohne jegliche Wartung. Sie sind kompatibel mit den aktuellen Intel-und AMD-Sockeln (LGA 1155/1156/1366/2011 und AMD AM2 (+) / AM3 (+) / FM1/FM2 Prozessor-Sockeln).
Die KÜHLER H2O Serie mit High Performance CPU Kühlern bietet eine dreijährige Garantie (AQ3) auf Teile und Verarbeitung. H2O 620 V4 und H2O 920 V4 sind ab sofort ab 65 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.