Nvidia und ZTE haben heute mit dem „ZTE Mimosa X” das erste Smartphone mit Tegra-Prozessor und Icera-Modem vorgestellt. Das Gerät ist das erste gemeinsame Produkt, das aus der Icera-Übernahme durch Nvidia im vergangenen Jahr resultiert. Im Inneren des Mimosa X arbeitet der Mobil-Prozessor Tegra 2, der eine Dual-Core-CPU und einen GeForce-Grafikprozessor in sich vereint. Ihm steht das Nvidia Icera 450 HSPA+ Modem zur Seite, in dem der Baseband- und der RF-Prozessor integriert sind. Das Modem zeichnet sich durch hohe Durchsatzraten (21 Mbps) und niedrigen Energieverbrauch aus.
Als Betriebssystem kommt Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Das Display misst 4,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 960 x 540 Pixel (qHD). Auf der Rückseite befindet sich eine Fünf-Megapixel-Kamera, ein weiteres Objektiv ist in der Front verbaut. Das Smartphone verfügt über 4 GB Speicherplatz, der sich auf bis zu 32 GB erweitern lässt. Das ZTE Mimosa X ist ein wahrer Multimedia-Künstler: Es unterstützt das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und ist zum DLNA (Digital Living Network Alliance)-Standard für die einfache Datenübertragung von Multimediainhalten kompatibel. Mit dem Gerät lassen sich HD-Videos aufnehmen und wiedergeben, außerdem bietet es Dolby-Sound, duale Mikrofone und ein Gyroskop.
Dank des Tegra-2-Prozessors lassen sich mit dem Mimosa X Spiele aus der TegraZone in Konsolenqualität genießen. Dies war bisher ausschließlich High-End-Smartphones vorbehalten. Die TegraZone ist eine kostenlose Android-App, über die Nutzer spezielle Spiele-Versionen finden, die auf den Tegra-Prozessor optimiertet sind.
Das Mimosa X ist im zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.