LaCie präsentiert auf der Internationalen Fachmesse CES 2012 seine neuesten Modelle mit der Thunderbolt-Technologie. Die neue 2big Thunderbolt-Serie bietet Geschwindigkeiten, Flexibilität und Kapazität, während die Nutzer mit dem eSATA Hub Thunderbolt-Serie externe eSATA-Laufwerke an die neuen Macs anschließen können.
Mit bis zu dreimal höheren Geschwindigkeiten als die FireWire 800 bietet das Modell 2big zudem RAID-Sicherheit, hotswap-fähige Laufwerke, die praktische Verkettung zusätzlicher Geräte und ein Gehäuse aus massivem Aluminium. Nutzer großer Datenmengen werden die Kapazität von bis zu 8 TB zu schätzen wissen, bei erstaunlichen Übertragungsraten von bis zu 311 MB/s. Bei einer Reihenschaltung mehrerer 2bigs ist sogar eine noch höhere Gesamtleistung möglich.
Die eSATA Hub Thunderbolt-Serie gibt bisherigen eSATA-Laufwerken ein neues Leben mit der Thunderbolt-Technologie und Rückwärtskompatibilität. Über den Thunderbolt-Port lässen sich die neuesten Mac-Modelle anschließen. Dazu ist der Hub mit zwei eSATA-Ports ausgestattet. Dadurch können Nutzer zwei externe eSATA-Festplatten an den Hub anschließen und auf ihrem Mac die vollen eSATA-Geschwindigkeiten erzielen. Der Hub ist außerdem mit einem zweiten Thunderbolt-Port ausgestattet, über den weitere Thunderbolt-Peripheriegeräte angeschlossen werden können. Dies bedeutet, dass bis zu 12 eSATA-Laufwerke (6x Dock, 2x eSATA-Links pro Hub) über einen einzigen Anschluss an einen Mac verbunden werden können, wobei mit 3 GB/s die vollen eSATA-Geschwindigkeiten erreicht werden.
Die 2big Thunderbolt-Serie und die eSATA Hub Thunderbolt-Serie werden voraussichtlich im ersten Quartal 2012 erhältlich sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.