NEWS / Enermax bringt neue Revolution87+ Netzteile

11.01.2012 17:30 Uhr

Enermax überarbeitet seine Netzteilserie „Modu87+“ und löst diese auch gleich durch die „Revolution87+“ ab. Der Hersteller verbessert seine Effizienz und verpasst dem Netzteil auch gleich die neueste Technik.

Insgesamt gibt es fünf neue Modelle, welche sich zwischen 550 bis 1000 Watt bewegen. Unter optimalen Einstellungen bringt es die Modellreihe auf bis zu 93 Prozent Effizienz und erhält somit eine 80PLUS Gold Zertifizierung.

Das Vier-12-Volt-Schienen-Design, sowie die altbewährten 13,9-cm-Lüfter behält Enermax beim „Revolution87+“ bei. Natürlich setzt man wieder auf eine optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung. Die Lüfter drehen so bei wenig bis mittlerer Belastung bei 300 beziehungsweise 500 U/min, bei starker oder maximaler Last dreht der Lüfter auf ordentliche 1.000 beziehungsweise 1.200 U/min.

Das Enermax Revolution87+ 850W ist bereits verfügbar und geht zu einem Preis von gut 170 Euro über den Ladentisch, die restlichen Netzteile folgen in Kürze.

Quelle: enermax.com, Autor: Christoph Allerstorfer
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.