Dell hat eine Reihe neuer Laserdrucker angekündigt, die sich primär für den Einsatz in komplexen Druckumgebungen in kleinen und mittleren Betrieben eignen und dort die Produktivität deutlich verbessern sollen.
Die zwei neuen Farb- und drei neuen Monochrom-Laserdrucker sollen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Sie bieten zahlreiche Features und sind trotzdem einfach zu bedienen. Damit ermöglichen sie es Anwendern, digitale Dokumente flexibel zu handhaben, zumal sie Dokumente schnell und direkt aus Android-Geräten mit der speziellen Dell-Mobile-Print-Applikation drucken können.
Die neuen Farblaser-Modelle C3760n, C3760dn und C3765dnf liefern nicht nur professionelle Farbdrucke, sondern sollen auch langfristige Einsparungen durch geringen Tonerverbrauch erlauben. Sie sind zudem für große Druckvolumina ausgelegt. Die Monochrome-Laserdrucker B1160, B1160w, B1260dn und B1265dnf sind ebenso sparsam, und besonders für kleinere Unternehmen konzipiert.
Dell hat außerdem seinen erfolgreichen Multifunktions-Monochrom-Laserdrucker 2355dn mit vorinstallierten Menü-Kurzbefehlen und anderen Produktivitäts-Features erweitert. Anwender, die den Drucker bereits nutzen, können die neuen Erweiterungen einfach per Firmware-Update herunterladen.
Spezifikationen
C3760n/C3760dn
C3765dnf
B1160/B1160w
B1260dn
B1265dnf
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.