Hersteller ZOTAC präsentierte bereits gestern mit der GeForce GTX 560 SE das neue Einstiegsmodell seiner GTX 560 Grafikkartenserie. Die neue GTX 560 SE soll vor allem Gamern den Einstieg in DX11 und 1080p zu einem günstigen Preis ermöglichen.
Technisch gesehen bietet die GPU 288 Shader-Einheiten mit einer Taktfrequenz von 1.492 MHz. Chip- und Speichertakt liegen bei 746 bzw. effektiv 3.828 MHz. Zum Vergleich: Die GeForce GTX 560 bietet 336 Shader-Prozessoren bei einer Taktung von 1.620 MHz sowie einen Chip- und Speichertakt von 810 bzw. 4.008 MHz. Der Speicherausbau der GTX 560 SE beträgt 1.024 MB GDDR5 und entspricht damit dem üblichen Standard der GTX 560 Serie. Das Speicherinterface ist jedoch nur 192 Bit breit, statt der 256 Bit bei den weiteren GTX 560 Modellen. Für den Anschluss von Anzeigegeräten stehen zwei Dual-Link-DVI, ein HDMI und ein DisplayPort zur Verfügung.
Wie bei allen ZOTAC-Grafikkarten garantiert man dem Benutzer mit der bis zu 5-jährigen ZOTAC-Produktgewährleistung eine lange Lebensdauer. Mit im Lieferumfang ist auch das ZOTAC Boost Premium Softwarebundle. Einen genauen Preis für die ZOTAC GTX 560 SE nannte man bislang nicht.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.