Am heutigen Tag veröffentlicht AMD seine Mittelklasse-Grafikkarten auf Basis der Graphics-Core-Next (GCN) Architektur und vervollständigt damit beinahe sein Grafikkarten-Portfolio. Gemeint sind damit die mit einer „Pitcairn“-GPU ausgestatteten Radeon HD 7870 GHz Edition und die Radeon HD 7850.
Die HD 7870 ist vorab mit einem sehr hohen GPU-Takt unterwegs und so wird diese mit gleich 1000 MHz betrieben, der Speicher läuft hier mit respektablen 1200 MHz. Der Radeon HD 7850 hat man etwas weniger hohe GPU-Taktraten verpasst und so liegt hier dieser bei 860 MHz, der Speicher bleibt allerdings auf gleichem Niveau der Radeon HD 7870. Beide Modelle verfügen überdies über einen 2 Gigabyte großen GDDR5 Videospeicher, welcher mit einer Speicherbandbreite von 256 Bit aufwarten kann.
Die beiden „Pitcairn“-Modelle ordnen sich von der Leistung her klar hinter den Radeon HD- 7900- und vor der Radeon HD-7700-Serie ein. Aber selbst die Radeon-HD-7800-Serie bringt bereits alles an Technologie mit, was auch schon die schnellere HD-7900-Reihe bietet. Dazu zählt unter anderem DirectX-11.1-, PowerTune, ZeroCore, PCI-Express-3.0-Support, OpenGL 4.2 und Eyefinity 2.0.
Der Preis der neuen AMD Radeon HD 7850 liegt bei 249 Euro, für die schnellere Radeon HD 7870 werden ca. 349 Euro fällig.
AMD Radeon HD 7870 | AMD Radeon HD 7850 | |
Kerntakt | 1000 MHz | 860 MHz |
Speichertakt | 1200 MHz (4.8Gbps) | 1200 MHz (4.8Gbps) |
Speicher | 2 GB GDDR5 | 2 GB GDDR5 |
Speicherinterface | 256 Bit | 256 Bit |
Eyefinity | Ja | Ja |
DirectX | 11.1 | 11.1 |
CrossFireX | Ja | Ja |
Output | DL-DVI-I / HDMI / 2x Mini-DP | DL-DVI-I / HDMI / 2x Mini-DP |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.