PNY Technologies stellt auf der diesjährigen CeBIT seine neue SSD Professional-Reihe vor. Bei den High-End SSDs von PNY kommen professionelle Nutzer, Technikbegeisterte sowie Privatanwender auf ihre Kosten, denn sie sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich: 120 GB, 240 GB und 480 GB.
Jonathan Filleau, Consumer Product Marketing Manager EMEA, sagt: "Die vierte Generation der SSDs von PNY ist das jüngste Mitglied der umfassenden PNY Produktfamilie im Bereich Upgrade- und Speicherlösungen. Beim Verwenden der Flash-Produkte und Komponenten kann der Nutzer den Erfahrungsschatz und das technische Know-how der Marke förmlich erleben. Mit SandForce haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, mit dem wir ein überzeugendes und zuverlässiges Produkt geschaffen haben."
In der SSD Professional Reihe ist der SandForce SF 2281/2 Controller und ein Intel Speicher verbaut. Diese Controller ermöglichen eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 550 MB/s, eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s sowie 60.000 IOPS.
Die SSD Professional Laufwerke sind im Fachhandel zu folgenden Preisen erhältlich. Die 120 GB Version für 179 Euro und die 240 GB Version für 309 Euro. Der Preis der 480 GB Version ist noch nicht bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.