Netgear stellt die neueste Erweiterung der Powerline Produktfamilie vor. Der platzsparende Powerline 500 Nano Adapter macht es Anwendern so einfach wie nie zuvor, Heimkino und Spielkonsolen in das Netzwerk einzubinden. Durch das kompakte Nano-Design wird das Powerline Adapter-Set zum unauffälligen Netzwerkzugang. Die energieeffizienten Adapter erweitern den Internetzugriff im ganzen Haus schnell und unkompliziert über jede Steckdose für anspruchsvollste Multimedia-Anwendungen.
Das neue Powerline 500 Nano Adapter-Set XAVB5101 kommt in dem heute kleinsten verfügbaren Design (67,05 x 55,11 x 41,91 Millimeter). Die einfache Plug-and-Play-Einrichtung ist optimal geeignet, um einzelne Endgeräte wie Spielkonsolen, Blu-Ray-Player, Smart TVs, HD Settop-Boxen, Festplattenrekorder, PCs und andere Geräte kinderleicht mit Router und Internet zu verbinden. Über Push-and-Secure wird das Netzwerk mit nur einem Tastendruck geschützt. Mit der Pick-a-Plug-Funktion von Netgear prüft der Powerline Adapter automatisch die Verbindungsqualität jeder Steckdose, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Leistung erreicht werden kann. Die Qualität der jeweiligen Verbindung wird über farbige LEDs angezeigt.
Die vom Netgear Powerline 500 Nano Adapter-Set gelieferte Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s unterstützt HD und 3DHD Video-Streaming, Multimedia, Multiplayer Gaming und andere bandbreiteintensive Anwendungen. Das XAVB5101 ist Homeplug AV zertifiziert. Ein bestehendes Netzwerk aus anderen Homeplug AV Powerline Adaptern kann so jederzeit erweitert werden. Die Adapter erreichen im Stand-by-Modus einen Verbrauch von unter 0,5 Watt und bieten dem Anwender Energie- und Kosteneffizienz bei Höchstleistung.
Das Adapter-Set ist ab Ende März 2012 für 129 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.