be quiet! kündigt heute seine neue High-End-Netzteilserie Dark Power Pro 10 an. Die Flaggschiff-Serie verwendet neuste Technologie sowohl bei der Strom-Umwandlung als auch bei der Kühlung, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Somit sind die neuen Netzteile die Effizientesten und Leisesten in der zwölfjährigen Firmengeschichte. Es wird sechs Modelle mit modularem Kabelmanagement in Wattklassen von 550 bis 1200 Watt geben.
Die neue Topologie setzt unter anderem auf Full-Bridge (hochwattige Modelle) und Half-Bridge (niedrigwattige Modelle) LLC-Reihenschwingkreise sowie DC-to-DC-Transformation. Zusammen mit der "Synchronous Rectifying"-Technologie bietet das Netzteil aufgrund dieser Schlüsseltechnologien eine ungesehene Effizienz und Stabilität. Der Wirkungsgrad mancher Modelle liegt bei bis zu 94% und erreicht damit 80-PLUS-Platinum-Niveau.
Alle Modelle der Dark-Power-Pro-10-Serie verwenden den SilentWings-Lüfter, welcher das Schlüsselelement des neuen Kühlungssystems darstellt. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 135 Millimeter und verfügt über ein Fluid Dynamic Bearing (FDB-Lager). Damit bietet er eine Lebenserwartung von bis zu 300.000 Stunden und ist nahezu unhörbar. Das Ergebnis all dieser Mühen ist eine verblüffend geringe Geräuschkulisse. Das 850-Watt-Modell arbeitet beispielsweise mit weniger als 12 dB(A) Lautstärke bei einer Auslastung von bis zu 90%. Das 550-Watt-Gegenstück ist sogar nur 14 dB(A) laut, selbst bei voller Belastung! Zusätzlich können bis zu vier externe Gehäuselüfter an das Netzteil angeschlossen werden. Diese werden von einem eigenen Temperatursensor und einem unabhängigen Stromkreis gesteuert.
Mit dem bekannten Overclocking-Key versöhnt be quiet! auch beim Dark Power Pro 10 mal wieder zwei Lager unter den PC-Enthusiasten. Denn die neuen Netzteile können wahlweise im Single- oder Multi-Rail-Betrieb verwendet werden. Durch ein einfaches Umlegen des Schalters wechselt das Netzteil von der Multi-Rail-Werkseinstellung in den High-Performance-Single-Rail-Modus.
Als Netzteil ohne Kompromisse verwendet Dark Power Pro 10 ausschließlich Elektrolytkondensatoren japanischer Hersteller, welche bis 105° C zertifiziert sind. Außerdem gewährt be quiet! eine fünfjährige Garantie auf das Netzteil. Es wird sechs verschiedenen Versionen geben: 550, 650, 750, 850, 1000 und 1200 Watt. Die unverbindliche Preisempfehlung startet bei 135 Euro für das 550-W-Modell und reicht bis 279 Euro für 1200 Watt Leistung. Alle Modelle sind ab sofort verfügbar.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.