Nvidia stellt heute einen weiteren Grafikprozessor auf Basis der Next-Generation-Grafik-Architektur Kepler vor. Die GeForce GTX 670 setzt nach Angaben des Unternehmens neue Maßstäbe in puncto Preis-Leistungsverhältnis, Energieeffizienz und Geräuschentwicklung – Gegenspieler ist die Radeon HD 7950 von AMD. Die GeForce GTX 670 wurde auf der gleichen Basis wie das Single-GPU-Flaggschiff GeForce GTX 680 entwickelt und misst dabei gerade einmal 24 Zentimeter.
Ausgestattet sind die neuen GTX 670 Karten mit 1.344 SMX-Kernen sowie einem 2.048 MB großen GDDR5-Speicher, der über ein 256 Bit Speicher-Interface verbunden ist. Bei den Taktraten betragen die Standardwerte 915 MHz Kern-Basis-Takt und 980 MHz Kern-Boost-Takt sowie 6.008 MHz im Speicher. Dual-DVI, HDMI und DisplayPort stehen für den Anschluss von entsprechenden Endgeräten zur Verfügung. Desweiteren kommt sie mit den Features der GTX 600 Serie wie unter anderem Quad-Display Output sowie 3D Vision Surround und Adaptive Vertical Sync und steht damit dem größeren Bruder, der GTX 680, in nichts nach.
Die GeForce GTX 670 ist ab sofort von den verschiedenen Grafikkartenanbietern erhältlich, darunter ASUS, EVGA, Gainward, Gigabyte, Inno3D, KFA2, MSI, Palit, Point of View, PNY und Zotac. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 329 Euro ohne Mehrwertsteuer.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.