Samsung Electronics kündigte eine 64GB embedded Multimedia Card (eMMC) der nächsten Generation an. Samsung setzt in seiner neuen 64GB eMMC Pro Class 2000 Memory-Lösung leistungsstarkes 64Gb NAND-Memory in 10nm-Class-Technologie ein. Die neue Embedded-Memory-Lösung übertrifft die Leistungsfähigkeit des herkömmlichen 64GB eMMC Pro Class 1500 mit eMMC 4.5 Schnittstelle. Das neue, superschnelle eMMC wird nächstes Jahr beim Industriestandardisierungsgremium JEDEC (Joint Electron Device Engineering Council) eingereicht, um die Anerkennung als Industriestandard zu erhalten.
Die neue Memory-Lösung hat eine Random Schreibgeschwindigkeit von 2.000 IOPS (Input/Output pro Sekunde) und eine Random Lesegeschwindigkeit von 5.000 IOPS. Die sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten betragen 260 Megabyte pro Sekunde (MB/s) bzw. 50MB/s. Dies ist bis zu zehn Mal schneller als eine externe Class 10 Speicherkarte, die mit 24MB/s liest und mit 12MB/s schreibt. Auf Mobilgeräten sorgt dies für ein weiter optimiertes Multitasking. Das 64GB eMMC Pro Class 2000 hat Abmessungen von 11,5 x 13 mm. Es ist damit 20 Prozent kleiner als der herkömmliche Embedded-Memory-Formfaktor von 12 x 16 mm.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.