Cooler Master kündigt eine besonders einfach zu installierende und wartungsfreie All-In-One-Wasserkühlung an – die Seidon 120M. Das einzigartige Design des Kühlblocks und der Pumpe setzt sich markant von der breiten Masse ab. Die von Grund auf neu entwickelte und in eigenen Werken hergestellte Seidon 120M ist eine kompakte Wasserkühlung für Jedermann. Trotz des niedrigen Preises wird die Qualität keinesfalls vernachlässigt und bleibt auf dem von Cooler Master gewohnt hohen Niveau, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Dank des Hochleistungs-Wasserblockes aus einem Stück mit speziellen Mikrokanälen wird eine sehr hohe Wärmeabführung garantiert. Die Kombination aus Wasserblock und Pumpe lässt viel Spielraum um den CPU-Sockel herum. Sie ist so leistungsfähig und zuverlässig wie eine High-End-Luftkühlung. User können den steuerbaren 120-mm-Lüfter zwischen 600 und 2.400 Umdrehungen pro Minute einstellen und so die Balance zwischen Performance und Lautstärke individuell beeinflussen.
Mit nur wenigen Handgriffen ist die Seidon 120M installiert und einsatzbereit. Pumpe und Radiator werden wurden vor ihrer Auslieferung druckgetestet, vorgefüllt und versiegelt – jahrelange Wartungsfreiheit garantiert. Unterstütz werden auch die neuesten Intel- und AMD-Sockel wie der Intel LGA 2011 und der AMD FM2. Die Seidon-Wasserkühlungserie von Cooler Master wird im ersten Quartal 2013 mit der Seidon 120XL und Seidon 240M potenten Zuwachs bekommen. Details zu den neuen Kühlungen werden ebenfalls Anfang 2013 veröffentlicht.
Die Seidon 120M ist ab Mitte Dezember zu einem unverbindlichen Preis von 54,99 Euro verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.