NEWS / MSI präsentiert übertaktete GTX 780Ti GAMING

11.12.2013 22:00 Uhr

MSI präsentiert das neue Grafikkarten-Topmodell MSI GTX 780Ti GAMING mit einem ab Werk gesteigerten Basistakt von 1020 MHz (1085MHz@Boost). Die 2880 CUDA-Einheiten gepaart mit schnellem 3GB GDDR5-Grafikspeicher (7000 MHz effektiv) erreichen beeindruckende Grafikleistungen, die die flüssige Darstellung aktueller Next-Gen-Games erlauben.

DirectX 11.2 wird ebenfalls bereits von der GTX 780Ti unterstützt. Im harten Gaming-Einsatz sorgt die mehrfach ausgezeichnete Twin-Frozr-IV-Kühllösung von MSI mit ihrem 100mm-Doppellüfter und speziellen Propeller-Blade-Lüfterrädern für niedrige Temperaturen und einen angenehm leisen Betrieb. Die hochwertigen Military-Class-IV-Halbleiterkomponenten (Hi-C Caps, Solid Caps, SSCs) der MSI GTX 780Ti GAMING garantieren auch unter hoher Beanspruchung eine optimale Stabilität und eine lange Lebensdauer. Mit der Militärzertifizierung nach dem MIL-STD-810G Standard beweist MSI außerdem die sehr gute Temperaturfestigkeit und Belastbarkeit der des neuen Spitzenmodells. Die GeForce GTX 780Ti unterstützt den Anschluss von bis zu vier Monitoren und ist mit einem HDMI-Anschluss, einem Display-Port sowie Dual-DVI ausgestattet. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt.

Im Lieferumfang der GTX 780Ti GAMING 3G ist eine Version des MSI Afterburner Utilities enthalten. Die praktische Software erlaubt individuelle Anpassungen der Lüftereinstellungen, In-Game-Videoaufzeichnungen und die Konfiguration verschiedener Grafikkartenprofile. Zusätzlich können Anwender die speziell optimierten Betriebsmodi der Karte - OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode - jetzt mit nur einem Knopfdruck via MSI Gaming-App wechseln. Die MSI GTX 780Ti GAMING ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 659 Euro im Handel verfügbar.

Quelle: MSI PR – 11.12.2013, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.