ASUS erweitert seine VivoTab Serie um das neue VivoTab Smart. Das besonders schmale und leichte Tablet basiert auf dem aktuellen Betriebssystem Windows 8. Für flüssiges Surfen, Mailen oder Bearbeiten von Dokumenten und Fotos integriert das VivoTab Smart den Intel Atom Z2760 Dual-Core Prozessor. Das kapazitive 10 Zoll IPS Multi-Touch-Display bietet eine HD-Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten mit 178°-Betrachtungswinkel und kratzfestem Corning Fit Glass. Der 10-Zöller wiegt nur 580 Gramm und ist mit 64 GB eMMC Speicher, 2 GB LP DDR2 Arbeitsspeicher, WLAN, Bluetooth sowie Micro-SD, Micro USB und Micro HDMI-Schnittstelle ausgestattet.
Mit dem schlanken Formfaktor und nur 9,7 Millimetern Bauhöhe passt der mobile Begleiter in fast jede Tasche. Das Pad verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden. Zwei Digitalkameras auf Vorder- (2 Megapixel) und Rückseite (8 Megapixel) sowie die ASUS SonicMaster Technologie für eine satte Klanguntermalung runden die Ausstattung ab. Mit seiner optionalen erhältlichen Bluetooth-Tastatur mit Sleeve verwandelt sich das VivoTab Smart in ein vollwertiges Netbook.
Das ASUS VivoTab Smart ist ab sofort für 499 Euro erhältlich. Das Bundle aus Bluetooth-Tastatur und Sleeve ist ab Mitte Januar für 109 Euro erhältlich.
Technische Daten ASUS VivoTab Smart
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.