NEWS / Toshiba kündigt erste Automotive-HDD mit 320 GB an

01.07.2013 20:00 Uhr

Toshiba Electronics Europe (TEE) präsentiert eine neue Automotive-HDD-Serie. Sie wurde besonders im Hinblick auf die speziellen Anforderungen an Festplatten konzipiert, die im Automobilbereich eingesetzt werden. Produkt-Highlight in der neuen Serie ist die MQ01AAD032C mit 320 GB. Die neue Automotive-HDD-Serie MQ01AADxxxC umfasst die drei Modelle MQ01AAD010C mit 100 GB, MQ01AAD020C mit 200 GB und MQ01AAD032C mit 320 GB Speicherkapazität.

Zu den zentralen Features der 2,5-Zoll (6,4 cm)-Laufwerke gehört die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen. So können sie in Höhen bis 5.650 m und bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) verwendet werden. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s² (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s² (3 G, 8 bis 50 Hz). Mit diesen Spezifikationen können die HDDs auch im Industriebereich eingesetzt werden, in dem zum Beispiel auch eine hohe Temperaturresistenz essenziell ist. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Laufwerke liegt bei 4.200 rpm und die Datentransferrate bei 976 Mbit/s. Mit 62,6 kbit/mm bietet die MQ01AADxxxC-Serie die bisher höchste lineare Aufzeichnungsdichte bei Automotive-Festplatten.

Samples der neuen Laufwerke sind ab Juli verfügbar. Die Serienproduktion startet im August 2013.

Quelle: Toshiba PR – 27.06.2013, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.