Für die freiwilligen Garantien der Netzteil-Hersteller gibt es keine einheitliche Basis. Das führt nicht selten zu einem bösen Erwachen seitens der Käufer, wenn beispielsweise die verlängerte Garantie an eine Registrierung geknüpft ist. Die aus Marketinggründen groß auf die Verpackung gedruckte Jahreszahl lenkt schnell von Verweisen auf die Bedingungen im Kleingedruckten ab, so dass zu oft doch nur die gesetzlich vorgeschriebene Regelung greift.
Nicht so bei XFX. Der Gaming-Spezialist untermauert die Qualität seiner Netzteile und stattet ab sofort alle XFX Pro Series PSUs mit einer fünfjährigen Garantie aus. Eine Registrierung ist nicht notwendig, der klassische Kaufbeleg reicht für die Inanspruchnahme. Ausnahmen gibt es ebenfalls nicht, die freiwillige Gewähr erstreckt sich von Allround-Netzteilen à la XFX Pro Series Full Wired Edition bis hin zu Highend-Varianten für Hardcore-Gamer wie beispielsweise dem Platin-zertifizierten XFX Pro Series Full Modular Edition mit 1000W. Die neue XFX Fünfjahres-Garantie gilt ab sofort für alle Neukäufe eines XFX Pro Series Netzteils sowie rückwirkend alle 2013 bereits erworbenen XFX Pro Series Netzteile.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.