Sharkoon erweitert seine PC-Headset-Serie im Einsteigerbereich. Das neue Sharkoon Rush Core Stereo Gaming Headset kommt im schwarz/weißen Design und richtet sich an preisbewusste Spieler. Durch die geschlossene Bauweise der Ohrmuscheln können störende Umgebungsgeräusche reduziert werden. Die verbauten Lautsprecher haben einen Durchmesser von 40 Millimeter und verfügen über eine maximale Leistung von 150 Milliwatt. Der Kopfbügel sowie die Hörmuscheln sind gepolstert, um einen bequemen Tragekomfort sicherzustellen.
Ferner verfügt es über ein schwenkbares, flexibles Mikrofon, welches sich so in die gewünschte Sprechposition bringen lässt. Der im 250 cm langen Kabel des Headsets integrierte Lautstärkeregler bietet zudem auch die Möglichkeit, das Mikrofon komplett stumm zu schalten. Angeschlossen wird es mittels zweier 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker, jeweils für Kopfhörer und Mikrofon. Das Headset eignet sich gleichermaßen für Spiele als auch für andere Sprach- und Multimedia-Anwendungen. Im Lieferumfang sind das Headset sowie eine Transporttasche enthalten.
Endkunden erhalten die Sharkoon Rush Core Stereo Gaming Headset ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 16,99 Euro im Fachhandel.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.