NEWS / ADATA veröffentlicht SSD Toolbox Software

30.01.2014 19:45 Uhr

ADATA gibt die Veröffentlichung seiner proprietären SSD Toolbox Software zur Überwachung und Aufrechterhaltung der Leistung aktueller ADATA SSD-Laufwerke bekannt. Die Software ermöglicht es Benutzern, ADATA SSD Laufwerke schnell und komfortabel zu konfigurieren, zu optimieren und zu überwachen.

ADATAs SSD Toolbox erlaubt die Überwachung von Lese- und Schreibfehlern sowie der Restlaufzeit mit Hilfe der Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (S.M.A.R.T.). Zudem kann sich der Anwender einen Überblick über die aktuelle Betriebstemperatur, Kapazität und den belegten Speicherplatz der SSD verschaffen. Zu den Dienstprogrammen gehört ebenfalls eine SSD Secure Erase Funktion, die gemäß der ATA-Spezifikation das sichere Löschen aller gespeicherten Daten des Laufwerks garantiert. Durch das Löschen aller Blöcke der SSD befindet sich diese nach einem Secure Erase wieder im Auslieferungszustand. Weiterhin stellt die Software eine Firmware-Update Funktion und ein Toolbox-Softwareupdate zur Verfügung. Um die bestmögliche Performance im Zusammenspiel zwischen der SSD und dem Betriebssystem zu gewährleisten, werden SSD- und Betriebssystem-Optimierungsmöglichkeiten angeboten. Unterstützte Betriebssysteme sind Windows 7, 8 und 8.1 (jeweils 32 und 64 Bit).

Die SSD Toolbox bietet des Weiteren zwei Diagnosemöglichkeiten: Eine schnelle Diagnose, die grundlegende Tests auf dem gewählten Laufwerk ausführt sowie eine ausführliche Diagnose, die erweiterten Tests durchführt und mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die breite Palette der in die Software integrierten Funktionen sorgt dafür, dass die Nutzer von ADATA SSDs ein optimales Informations-, Management- und Diagnose-Tools zur Hand bekommen um sicherzustellen, dass die eingesetzten SSDs ihre Leistungsvorteile auf Dauer beibehalten. Eine Liste aller unterstützen ADATA SSDs befindet sich auf der ADATA-Website.

Besitzer einer unterstützten ADATA SSD können die SSD Toolbox kostenlos herunterladen.

Quelle: ADATA PR – 28.01.2014, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.